Bevor jetzt alle die keinen Kaffee mögen wegklicken – dieses Rezept dient rein zur äußerlichen Anwedung der Haut :).
Da das Koffein im Kaffee nicht nur im Körper durchblutungsfördernd wirkt, sondern auch außerhalb des Körpers, kann das Öl zum Beispiel gegen kalte Hände/Füße wirken.
Zudem wirkt das Öl gegen Schwellungen wie Augenringe. Es führt allgemein dazu, dass die Haut frischer und wacher aussieht. Und man sich selbst durch die Düfte auch frischer und wacher fühlt, ohne dabei Kaffee trinken zu müssen.
Das Öl wirkt auch straffend, das heißt man kann es zur Cellulitebehandlung und allgemein zur Hautstraffung benutzen.
Kaffeebohnenöl hat eine feuchtigkeitsspendende und antioxidative Wirkung auf der Haut. Das heißt es schützt nicht nur unsere Haut vor Umwelteinflüssen, sondern hilft auch gegen kleine Fältchen oder lichtbedingte Hautalterung.
Auch beliebt ist die Anwendung des Öls auf der Kopfhaut, da es ja durchblutungsfördernd wirkt. Somit regt es das Haarwachstum an und begünstigt die Dichte der Haare. Dafür muss man das Öl vor der Haarwäsche gut in die Kopfhaut einmassieren und für mind. 15min einwirken lassen.

Ich habe Sonnenblumenöl verwendet, da es regional und sehr günstig ist. Dazu hat es zählige positive Eigenschaften für die Haut, z.B.:
- leicht & mild für die Haut
- zieht schnell ein
- hinterlässt wenig Fettglanz
- entzündungshemmend
- unterstützt den Barriereschutz der Haut
- geeignet für jeden Hauttyp

Kaffeebohnenöl Rezept
Zutaten:
Utensilien:
Zubereitung:
Zubereitung für Eilige:Da ein kalter Ölauszug mind. 4 Wochen dauert, habe ich hier noch eine schnellere Variante mit der das Öl innerhalb von 30min fertig ist. Diese Variante wird auch „Heißauszug“ genannt, wobei das Wasser eher warm als heiß sein sollte.
![]() |

Durch ätherische Öle wie Zitronenöl, Orangenöl kann die Wirkung des Kaffeebohnenöls verstärkt und unterstützt werden.
Für die Behandlung auf der Kopfhaut kann auch 1 Tropfen ätherisches Teebaumöl oder Lavendelöl beigemischt werden, welche eine beruhigende und reinigende Wirkung haben und gegen Schuppen helfen.
Kaffeebalsam – Rezept
Der Duft von Kaffee harmoniert unglaublich gut mit ätherischen Zitrusölen. Dadurch bekommt die erdige Duftnote vom Kaffee eine frische, leichte Duftnote von den Zitrusölen. Die Kombination wirkt zudem leistungs- & konzentrationsfördernd. Also auch ein idealer Begleiter für die Arbeit oder Uni.
Der Balsam hat also einen doppelten Wachmacher & Gute Laune Effekt.
Zudem kann diese Kombination z.B. gegen Augenringe und kleine Fältchen helfen. Jedoch ist eine regelmäßige Anwendung dafür erforderlich und nicht nur ein einmaliges auftragen.

Zutaten:
Zubereitung:
Anwendung:–> Morgens täglich die gewünschte Hautpartien damit eincremen. –> Zwischendurch immer dann, wenn man einen Frischekick benötigt auf die Handgelenke schmieren und daran riechen. –> Man kann auch einfach nur an dem Balsam selbst zwischendurch kurz riechen. |