Das Wort „Superfoods“ hat heutzutage vermutlich jeder schon einmal gehört. Was genau ist damit aber gemeint?
- Superfoods verhelfen zu einem gesünderen Körper und unterstützt ihn natürlich bei Heilungsprozessen von Krankheiten.
- Somit verhelfen sie zu einer schnelleren Genesung bei Krankheiten.
„Superfoods“ zeichnen sich durch einen sehr hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie z.B. Vitaminen aus. Der Unterschied zu anderen Obst- und Gemüsesorten ist lediglich, dass die Superfoods einen überdurchschnittlich hohen Vitamin– und Nährstoffgehalt beinhalten.
Jedoch ist dies erst dann wirksam, wenn man die sogenannten „Superfoods“ in seine tägliche Ernährung einbaut bzw. regelmäßig zu sich nimmt. Auch nur dann, wenn man sie in größeren Mengen zu sich nimmt und nicht einfach nur täglich z.B. eine Heidelbeere isst.
Superfoods sollten immer Naturbelassen vorliegen und auf gar keinen Fall verarbeiten. Ansonsten gehen die Vitamine und Nährstoffe verloren und erfüllen somit ihren besonderen Effekt nicht. Daher ist der Vorteil bei heimischen Superfoods, dass sie nicht wochenlang importiert werden müssen und somit nicht ihre Vitamine und Nährstoffen verlieren.
Das heißt auch, dass Superfoods beim Kochen nicht zu stark gekocht oder gebraten werden dürfen. Am Besten roh essen oder schonend und sehr kurz garen oder braten.
Hier habe ich euch eine Liste an heimischen Superfoods mit ihrer Wirkung und welche teure, exotische Variante diese ersetzten können:
heimisches Superfood |
Wirkung |
teurere, exotische Variante |
Heidelbeere |
|
Acai-Beeren |
Johannisbeere |
|
Goji-Beeren |
Brombeere |
|
Aronia-Beeren |
Hagebutte, Sanddorn |
|
Acerola-Kirschen |
Hirse |
|
Quinoa |
Leinsamen |
|
Chia-Samen |
Brennnessel |
|
Matcha |
Brokkoli |
|
Chlorella |
Olive |
|
Avocado |
Haselnuss |
|
Kokosnuss |
Sonstige heimische Superfoods:
heimisches Superfood | Wirkung |
Knoblauch |
|
Walnuss |
|
Paprika |
|
Grünkohl |
|
Nicht zu vernachlässigen ist, dass Superfoods alleine keine Krankheiten heilen können. Eine Krankheit kann immer nur ganzheitlich geheilt werden, d.h. die Lebensumstände müssen ebenfalls betrachtet werden wie zum Beispiel: gesunder Schlaf, wenig Stress, genügend Bewegung usw.